Willkommen bei apomarkt.online
– Ihrer Apothekenbörse
Auf unserer eigenen Apothekenbörse apomarkt.online bieten wir exklusiv von uns betreute und begutachtete Apotheken zum Verkauf. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch beim Thema Finanzierung zur Seite. Dabei arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit einem apothekenspezialisierten Bankennetzwerk vertrauensvoll zusammen.
Egal, ob Sie eine etablierte Apotheke kaufen möchten, eine Partnerschaft eingehen wollen oder Ihr Portfolio erweitern möchten – bei uns finden Sie das perfekte Angebot.
Aktuelle Angebote
Apotheke verkaufen
Sie möchten Ihre Apotheke verkaufen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir nehmen Sie nach einem gemeinsamen Austausch zu Ihren Vorstellungen in unsere Apothekenbörse auf.
Fragen & Antworten
Häufige Fragen
Wie genau funktioniert der Verkauf meiner Apotheke?
Der Verkauf einer Apotheke ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung, rechtliche Überlegungen und geschäftliche Schritte erfordert. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie beim Verkauf deiner Apotheke beachten sollten.
Wie schnell kann ich mit einem Verkauf rechnen?
Die Dauer, die für den Verkauf einer Apotheke benötigt wird, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Einflussfaktoren, die die Geschwindigkeit des Verkaufsprozesses beeinflussen können.
Welche Angaben sind für den Verkauf nötig?
Für den Verkauf einer Apotheke sind verschiedene Angaben und Dokumente erforderlich, um den Prozess reibungslos durchzuführen und das Vertrauen der potenziellen Käufer zu gewinnen.
Ich möchte eine Apotheke kaufen und finanzieren
Das sind Sie bei uns genau richtig.
Mit viel Wissen und Erfahrung bei Banken, kann die Markus Garbe Finanzdienstleistungen GmbH so finanzieren, wie es zu Ihnen passt. Unser Schwerpunkt ist es, für die unterschiedlichsten Kreditfälle, in unserem Netzwerk mit spezialisierten Bankpartnern, die passende Lösung zu finden. Egal ob Apotheke gründen, erweitern, oder übernehmen.
Wie erfolgt die Vergütung bei einer erfolgreichen Vermittlung?
Wir erhalten für eine erfolgreiche Vermittlung eine prozentuale Courtage vom Käufer und Verkäufer, die auf dem Verkaufspreis der Apotheke basiert.
Was kostet eine durchschnittliche Apotheke in Deutschland?
Die Kaufpreise der Apotheken hängen naturgemäß eng mit dem wirtschaftlichen Erfolg sowie der Angebots- und Nachfragesituation vor Ort zusammen. Aktuelle Untersuchungen der apoBank zeigen schon seit Jahren zwei entgegengesetzte Entwicklungen: Einerseits steigt der Anteil der Apotheken, für die auch die Existenzgründer bereit sind, hohe Beträge zu bezahlen. Andererseits stehen zahlreiche kleine Apotheken zum Verkauf, für die, wenn überhaupt, nur geringe oder gar symbolische Preise gezahlt werden. Bei der klassischen Apothekenübernahme erreichten die durchschnittlichen Gesamtinvestitionen 2022 mit 673.000 Euro einen neuen Höchststand. Dabei lag der Kaufpreis, der hier den größten Anteil ausmacht, bei 498.000 Euro. Allerdings kann dieser Durchschnittspreis immer nur eine grobe Orientierung liefern.
Mit welchen Verfahren wird der Wert einer Apotheke ermittelt?
Der Wert einer Apotheke wird durch eine Bewertungsmethode ermittelt, die eine Kombination aus finanziellen Kennzahlen, Geschäftsleistung, Marktbedingungen und anderen Faktoren berücksichtigt. Es gibt verschiedene Ansätze zur Bewertung von Apotheken, von denen einige unten aufgeführt sind:
- Umsatzbasierte Bewertung (Praktiker Verfahren)
- Gewinnbasierte Bewertung (Mulitplikatorverfahren)
- Ertragswertverfahren
- Substanzwertverfahren
In der Praxis hat sich in vielen Fällen eine modifizierte Ertragswertmethode durchgesetzt, bei der der Wert in zwei Stufen ermittelt wird. Im ersten Schritt wird das Ertragswertverfahren angewendet, um den Firmenwert zu bestimmen. Hierbei wird das Warenlager nicht mit in die Bewertung aufgenommen. Mit der Substanzwertmethode wird dann im zweiten Schritt das das Anlagevermögen der Apotheke und das Warenlager bewertet. Aus den Ergebnissen beider Bewertungen ergibt sich dann der Wert der Apotheke.
Aufgrund der verschiedenen Annahmen in den jeweiligen Bewertungsverfahren (Kapitalisierungszinssatz etc.) kann der ermittelte Wert einer Apotheke von Person zu Person variieren. Um die Objektivität der Bewertung zu erhöhen, ist es ratsam, eine professionelle Bewertung durch apomarkt.online durchzuführen. Dies kann dazu beitragen, eine realistische Einschätzung des Werts zu erhalten und den Verkaufsprozess fair und transparent zu gestalten.
Kann ein Apothekenwert überhaupt objektiv sein?
Grundsätzlich gibt es bei einer Apothekenübernahme unterschiedliche Interessen auf beiden Seiten:
Während der Verkäufer sein Lebenswerk bewerten möchte, ist es für den Käufer vor allem wichtig, die Übernahme auch perspektivisch finanziell stemmen zu können. Am Ende müssen sie sich annähern und auf einen Preis einigen, sonst findet der Verkauf nicht statt.
Welche Leistungen bietet apomarkt.online?
- Begleitung von Apothekenverkäufern und / oder Apothekenkäufern während des gesamten Prozesses
- Zusammenführung von Verkäufer und Kaufinteressenten
- Erstellung von Bewertungs-Quick-Checks
- Erstellung einer Kurzbewertung – indikative Wertermittlung bzw. Wertbandbreite
- Finanzierungsvermittlung und Begleitung Bankgespräche
- Spezialisierte Versicherungslösungen für die Apotheke
- Existenzgründerbegleitung nach der Übernahme einer Apotheke